Posts mit dem Label puch wagen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label puch wagen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

25.09.2012

steyr puch 500





fotos: du ke

dieser puch 500 soll schon seit jahren, wie ein clochard unter einer brücke in kärnten hausen, das bereits jahre abgelaufene pickerl (tüv) gibt auch einen hinweis auf die scheinbare aussetzung hin. bis auf das ausgebleichte blechkleid scheint die substanz aber noch recht ordentlich zu sein.

dieses lizenzprodukt von fiat (karosserie) wurde von 1957 bis 1975 im grazer steyr puch werk mit einem selbstentwickelten zweizylinder boxermotor ausgestattet. 
die später weiterentwickelten und vergrößerten aggregate, waren die basis für viele erfolge im rennsport, als man selbst mit 650ccm noch was reissen konnte im motorsport. ein europameistertitel im rallyesport (1966), drei titel als deutsche tourenwagenbergmeister (1964-1966) sowie unzählige klassensiege bei weiteren rennen waren die erkleckliche ausbeute.

22.07.2012

puch 500

der bewohner urbaner gebiete, sucht in seiner freizeit die erholung, ruhe und die gute luft außerhalb der feinstaubgeplagten stadt, und erklimmt dabei gerne die umliegenden berge der stadt.
noch dazu wo in dieser jahreszeit die pilze aus dem boden sprießen und man(n) sich seiner wurzeln besinnt, der urinstinkt als sammler und jäger sich wieder in den vordergrund drängt und man sein essen selbst erlegen will.
ausgerüstet mit rucksack, bergschuhen und schweizer armeemesser durchforstet man fremde wälder auf der suche nach steinpilzen und eierschwammerl (für die leser nördlich des weißwurstäquators: pfifferlinge).

wobei sich heute die beute erfolgreich versteckt hat, der sucherfolg war äußerst gering. große ungläubige augen machte ich allerdings, als ich einen hügel überschritt und ich einen puch 500, mitten im wald an einen baum geschmiegt anfand, bzw. was davon noch übrig war.


es war wohl zu früheren zeiten gang und gäbe, das man seine nicht mehr brauchbaren fahrzeuge im wald entsorgte. an diesem puch 500 war außer dem gestell des beifahrersitzes nichts mehr dran,  er wurde wohl schon vor seinem endlager aller noch brauchbaren teile beraubt.

wäre es ein vw t1 oder ein früher käfer, hätte ich keinen moment gezögert um himmel und hölle in bewegung zu setzen um das wrack zu bergen und auf den markt zu werfen, den selbst so ein verotteter volkswagen bringt noch reichlich geld. so wird er wohl weiter im wald stehen und schwammerlsucher erschrecken...





05.07.2011

steyr puch 500 s



puch 500, kapfenberg.

von 1957 bis 1975 produzierte steyr-puch im grazer werk thondorf den puch 500. aus kostengründen wurde auf eine eigenständige karosserie verzichtet, die basis des fiat 500 wurde mit einem zweizylinder boxermotor, einer grazer eigenentwicklung ausgestattet.

besonders im rennsport tat sich der puch, besonders die hubraumstärkeren versionen (650 tr) hervor und fuhren unzählige erfolge ein. rallye-europameister wurde 1966 der pole sobieslaw zasada auf einem puch 650 tr, der deutsche heinz liedl wurde in den jahren 1964, 1965 und 1966 deutscher tourenwagen-bergmeister.

(danke an roli für das bild.)

12.07.2010

steyr puch 500



puch 500, mariazell.

von 1957 bis 1975 produzierte steyr-puch im grazer werk thondorf, den puch 500. die karosserie, ein lizenzbau des fiat 500, wurde aber von puch mit einem eigenen zweizylinder boxermotor ausgestattet.

26.11.2009

steyr puch 500



puch 500, tulln.

von 1957 bis 1975 produzierte steyr-puch im grazer werk thondorf, den puch 500. die karosserie, ein lizenzbau des fiat 500, wurde aber von puch mit einem eigenen zweizylinder boxermotor ausgestattet.

15.06.2009

puch 500 s



puch 500 s, graz.

von 1957 bis 1975 produzierte steyr-puch im grazer werk thondorf, den puch 500. die karosserie, ein linzenzbau des fiat 500, wurde aber von puch mit einem eigenen zweizylinder boxermotor ausgestattet.

01.01.2009

puch 500



puch 500, graz, heinrichstrasse.

von 1957 bis 1975 produzierte steyr-puch im grazer werk thondorf, den puch 500. die karosserie, ein linzenzbau des fiat 500, wurde aber von puch mit einem eigenen zweizylinder boxermotor ausgestattet.