Posts mit dem Label sechszylinder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label sechszylinder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

04.02.2012

chevrolet nova



chevrolet nova, leonding.

der chevy nova, hier in seiner zweiten generation ist ein modell aus der"kompaktklasse", für unsere grössenverhältnisse würde ich in eher der mittelklasse zurechnen. zwischen 1967 und 1979 wurde der nova als zweitüriges coupe (fotos), dreitrtiges kombicoupe und viertüriger sedan angeboten. auf der technikseite war quer durch chevys motorenprogramm ziemlich alles zu haben: vom vierzylinder mit 66kw, über reihensechszylinder bis zu bigblock v8 motoren mit bis zu 380 sae ps.

nachfolger war der chevrolet citation mit frontantrieb.

ein aufflackern des namens nova gab es noch von 1985 bis 1988, als ein verkleideter toyota corolla sprinter, angetrieben von einem 1,6 liter vierzylindermotor aufgelegt wurde, nach knapp 427.000 exemplaren war mit diesem unfug wieder schluss.

18.02.2011

bmw e23


bmw e23, graz.

die modellreihe e23 = die erste 7er baureihe, löste 1977 die erfolgreiche 3.0-serie ab. bis 1986 wurde die bmw oberklasselimousine, die ausschliesslich mit reihen-sechszylindermotoren erhältlich war erzeugt.
nachfolger war die bmw modellreihe e32, die u.a. den ersten deutschen nachkriegs-zwölfzylinder beheimatete (bmw 750i).

11.12.2010

bmw barockengel


bmw 501/502 (barockengel), slowenien.

von den modellen 501 (sechszylindermotoren) und 502 (mit dem ersten deutschen v8 nach dem zweiten weltkrieg), wurden von 1952 bis 1964 nur 23.000 exemplare produziert, davon nur eine kleine serie (~280 stück) von cabrioletversionen der karosseriewerke baur und autenrieth. die geschwungene, elegante karosserieform verlieh bmw's oberklasselimousine den beinamen "barockengel".

bmw's oberklasselimousine der wirtschaftswunderzeit, wäre fast auch deren untergang gewesen: mitbewerber daimler benz wollte 1959 den bayrischen konkurrenten übernehmen, dank der kleinaktionäre und hauptaktionär quandt konnte die feindliche übernahme verhindert werden.

25.11.2010

toyota supra mk3



toyota supra turbo, lannach.

die dritte generation des toyota supra (erstmals ohne den namenszusatz celica) wurde von 1986 bis 1992 angeboten.
ausschliesslich mit heckantrieb, sechszylinderreihenmotoren, und ab 1987 nur mehr mit turboaufladung, mit einen leistungsspektrum zwischen 200 und 277 ps.

08.12.2009

mercedes benz 350slc




mercedes 350 slc, semriach.

die mercedes baureihe r107, der nachfolger der legendären "pagode" wurde von 1971 bis 1989 mit reihensechszylindern und v8 motoren gebaut. ebenfalls erhältlich war eine coupeverion, der slc, der nicht während der kompletten bauzeit erhältlich war, sondern nur von 1972 bis 1981.